Okt 09

#37 Warum Ulrich Müller niemals Optionsscheine handelt

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Auch wenn Ulrich Müller ein Freund von Optionen ist, wird er niemals mit Optionsscheinen handeln, denn zwischen Optionen und Optionsscheinen gibt es einen riesengroßen Unterschied. Seit wann gibt es Optionen denn überhaupt und wie sind die Optionsscheine entstanden? 

In der heutigen Podcast-Folge erfährst Du, woher die Optionen und die Optionsscheine her kommen, wie sie funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. 

Zudem erfährst Du, was Tulpen aus der Türkei damals im Jahr 1700 mit Optionen zu tun haben. 

Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile diesen gerne mit Deinen Freunden.

Okt 05

#36 Aufgeben ist keine Option! Im Interview mit Lorenzo Scibetta

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Solange Du atmest, hast Du immer die Chance, wieder zu kommen! 

Speak like a Rockstar ist die Message vom Leadermacher Lorenzo Scibetta. Im Alter von 23 Jahren war Lorenzo in einer der größten Dax Konzerne für den Vertrieb zuständig. Heute steht er auf der Bühne und begleitet Führungskräfte, Coaches und Berater dabei, ihre Botschaft zu finden und zu entwickeln, damit sie aus dem Herzen sprechen und dass so emotional und wirkungsvoll zu transformieren, dass ihre Worte in den Köpfen und in den Herzen der Menschen bleiben. 

In der heutigen Podcast-Folge erfährst Du von Lorenzo, wie wichtig es es, eine Entscheidung im Leben zu treffen. Du erfährst das wichtigste Versprechen an seine Tochter und an sich selbst und wie er auch die schweren Zeiten durchgestanden hat. 

Mehr über Lorenzo erfährst Du hier: 

www.lorenzo-scibetta.de

www.lorenzoscibetta.de/offenbarung

Okt 02

#35 Warum Ulrich Müller noch nicht in Kryptowährungen investiert ist!

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Wie steht Ulrich Müller zu Kryptowährungen und hat er selbst in Kryptowährungen investiert? 

In dieser Podcast-Folge wird Ulrich Müller über die verschiedenen Punkte von Kryptowährungen sprechen. Wie sieht hier der Wettbewerb aus, die staatliche Seite natürlich auch aus Verbrauchersicht. 

Du erfährst 7 Punkte, über die Du nachdenken solltest, wenn Du in Kryptowährungen investieren möchtest.

Sep 28

#34 So nutzt Du Disziplin für Deinen Erfolg – mit Slatco Sterzenbach

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Der Extremsportler, Weltrekordler und 17-facher Iron Man Slatco Sterzenbach berichtet darüber, wie er selbst mittlerweile ein gesundes und erfülltes Leben führt. 

In dieser Podcast-Folge erfährst Du, wie Slatco Wohlstand für sich und sein Leben definiert. Wie er es geschafft hat, in den vergangenen Jahren seine Ziele klar zu setzen und diszipliniert zu erreichen. Denn wer keine Disziplin im Leben hat, hat auch keine klare und gute Vision im Kopf. 

Zudem erfährst Du auch, dass man Glück nicht im Außen suchen sollte, sondern lernen sollte, sich selbst zuerst glücklich zu machen. 

3 Bücher: 

  • Slatco Sterzenbach – Chance als Change 
  • 4 Stunden Woche von Timothy Ferriss
  • Das Power Prinzip von Tony Robbins 

So findest Du Slatco: 
https://www.slatco-sterzenbach.com/lebensrad/

Sep 25

#33 5 Dinge, die Du über Investmentfonds wissen solltest!

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Denkst Du, dass ein Investmentfonds die beste Geldanlage ist?

Es gibt viele Mythen am Markt, die behaupten, wie toll Investmentfonds sind. Sie sind vermeintlich breit gestreut, bieten eine Sicherheit und es ist ein perfekt passendes Investment um auch an Aktien zu partizipieren um anschließend reich zu werden. 

Nach 17 Jahren Tätigkeit in der Investmentberatung kennt Ulrich Müller mittlerweile beide Seiten der Medaillen. 

In dieser Podcast-Folge erfährst Du, welche verschiedenen Investmentfonds es überhaupt gibt, welche Vor- & Nachteile Fonds mit sich bringen und fünf Punkte, warum es unmöglich ist, mit Investmentfonds reich zu werden. 

Denn wie heißt es so schön, Risiko entsteht nur dann, wenn man nicht weiß, was man tut.

Sep 21

#32 Mit Würze zum Multi-Millionär – mit Ankerkraut-Gründer Stefan Lemcke

By Team Rayk | Podcast


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Großer Reichtum mit kleinen Dosen.

Wie Stefan mit Gewürzen Millionen macht! Mit Hilfe von unter anderem Frank Thelen und der Höhle der Löwen ist Ankerkraut mittlerweile in über 4000 Geschäften deutschlandweit vertreten. Seit 2013 erhältst Du hier neben guten Zutaten insbesondere passende und ausgefallene Gewürze und Gewürzmischungen ohne Geschmacksverstärker. 

In dieser Podcast-Folge erzählt Stefan über seinen persönlichen Start, über seine Erfahrung als Teilnehmer bei Höhle der Löwen und worauf es ankommt, wenn Du ein eigenes Unternehmen gründen möchtest. 

Weitere Informationen über Stefan findest Du hier: www.ankerkraut.de

Sep 18

#31 Wie werde ich schnell reich? Meine persönliche Formel!

By Team Rayk | Podcast


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Wie definierst Du eigentlich Reichtum? 

Reichtum bezeichnet den Überfluss an gegenständlichen oder geistigen Werten. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Festlegung, da die Vorstellung von Reichtum von kulturell geprägten, subjektiven und zum Teil höchst emotionalen bzw. normativen Wertvorstellungen abhängt.

In dieser Podcast-Folge erfährst Du Ullis persönliche Definition von Reichtum. Du erhältst fünf konkrete Schritte, die du für deinen Umsetzungsplan wissen solltest und auch benötigst

Denn wie heißt es so schön: Wer etwas weiß, der kann noch nichts, doch auch das können bewirkt noch nichts, erst das tun verändert die Welt.

Sep 14

#30 So denkt Kreativkopf Stephan Rebbe über Freiheit und Glück!

By Team Rayk | Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden


Der Marketing-Experte Stephan Rebbe spricht darüber, was Freiheit und Glück für ihn persönlich bedeutet. 

In der heutigen Podcast-Folge erfährst du die persönliche Denkweise von Stephan. Seine klare Meinung ist, je wohlhabender die Menschen sind, desto zurückhaltender und feiner sind sie und lassen es nicht raushängen. 

Jeder muss selbst bestimmen, wo er seinen Reichtum sieht.

Seine persönlichen Buchempfehlungen:

  1. Facebook – Weltmacht am Abgrund: Der unzensierte Blick auf den  Tech-Giganten von Steven Levy 
  2. Die Toxische Macht der Narzissten und wie wir uns dagegen wehren von Marie-France Hirigoyen
Sep 11

#29 Wie ich schon mit 16 meine Finanzen in den Griff bekam

By Team Rayk | Podcast


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Wie bekommst Du Deine Finanzen unter Kontrolle?

Das wichtigste ist, dass Du Deine eigene Motivation herausfindest. Das geschieht nur, wenn Du Dein persönliches WARUM findest. Es ist wichtig zu wissen, dass Dein Mindset sehr viel mit Deinem Kontostand zu tun hat.

In dieser Podcast-folge lernst Du, warum Du Dir Ziele setzen und diese diszipliniert verfolgen solltest. Zudem erfährst Du wie Du Dein Geld aufteilen, strukturieren und wie Du es gewinnbringend anlegen kannst.

Sep 07

#28 Warum Gründer scheitern – StartUp Investor Felix Thönnessen im Interview

By Team Rayk | Podcast


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Der Start-Up Coach und Keynote-Speaker Felix Thönnessen hat es sich zur Aufgabe gemacht in Start-Ups zu investieren und Unternehmen von klein bis groß aufzubauen.

In der heutigen Podcast-Folge erzählt er, warum viele Gründer am Anfang oftmals scheitern. Mit welchen Zweifeln und mit welchen Hindernissen sie zu kämpfen haben. 

Genau wie auch an der Börse gibt es im Unternehmertum ein permanentes auf und ab. Es ist nun mal keine Kurve, die nur nach oben führt sondern ein ständiges hoch und runter, genau wie an der Börse und du musst schauen, dass durchweg eine kleine Steigerung ist. 

Aber auch akzeptieren, dass es mal runter gehen kann. Denn umso wichtiger ist dann Dein Aushaltevermögen 

Diese und viele weitere wertvolle Erkenntnisse erfährst Du in dem heutigen Podcast. 

Mehr über Felix findest Du hier: 

https://felixthoennessen.de/podcast/
https://felixthoennessen.de/bc