#33 5 Dinge, die Du über Investmentfonds wissen solltest! | |
---|---|
![]() | Denkst Du, dass ein Investmentfonds die beste Geldanlage ist? Es gibt viele Mythen am Markt, die behaupten, wie toll Investmentfonds sind. Sie sind vermeintlich breit gestreut, bieten eine Sicherheit und es ist ein perfekt passendes Investment um auch an Aktien zu partizipieren um anschließend reich zu werden. Nach 17 Jahren Tätigkeit in der Investmentberatung kennt Ulrich Müller mittlerweile beide Seiten der Medaillen. In dieser Podcast-Folge erfährst Du, welche verschiedenen Investmentfonds es überhaupt gibt, welche Vor- & Nachteile Fonds mit sich bringen und fünf Punkte, warum es unmöglich ist, mit Investmentfonds reich zu werden. Denn wie heißt es so schön, Risiko entsteht nur dann, wenn man nicht weiß, was man tut. |
#32 Mit Würze zum Multi-Millionär – mit Ankerkraut-Gründer Stefan Lemcke | |
---|---|
![]() | Großer Reichtum mit kleinen Dosen. Wie Stefan mit Gewürzen Millionen macht! Mit Hilfe von unter anderem Frank Thelen und der Höhle der Löwen ist Ankerkraut mittlerweile in über 4000 Geschäften deutschlandweit vertreten. Seit 2013 erhältst Du hier neben guten Zutaten insbesondere passende und ausgefallene Gewürze und Gewürzmischungen ohne Geschmack. In dieser Podcast-Folge erzählt Stefan über seinen persönlichen Start, über seine Erfahrung als Teilnehmer bei Höhle der Löwen und worauf es ankommt, wenn Du ein eigenes Unternehmen gründen möchtest. Weitere Informationen über Stefan findest Du hier: www.ankerkraut.de |
#31 Wie werde ich schnell reich? Meine persönliche Formel! | |
---|---|
![]() | Wie definierst Du eigentlich Reichtum? Reichtum bezeichnet den Überfluss an gegenständlichen oder geistigen Werten. Es gibt jedoch keine allgemeingültige Festlegung, da die Vorstellung von Reichtum von kulturell geprägten, subjektiven und zum Teil höchst emotionalen bzw. normativen Wertvorstellungen abhängt. In dieser Podcast-Folge erfährst Du Ullis persönliche Definition von Reichtum. Du erhältst fünf konkrete Schritte, die du für deinen Umsetzungsplan wissen solltest und auch benötigst Denn wie heißt es so schön: Wer etwas weiß, der kann noch nichts, doch auch das können bewirkt noch nichts, erst das tun verändert die Welt. |
#30 So denkt Kreativkopf Stephan Rebbe über Freiheit und Glück! | |
---|---|
![]() | Der Marketing-Experte Stephan Rebbe spricht darüber, was Freiheit und Glück für ihn persönlich bedeutet. In der heutigen Podcast-Folge erfährst du die persönliche Denkweise von Stephan. Seine klare Meinung ist, je wohlhabender die Menschen sind, desto zurückhaltender und feiner sind sie und lassen es nicht raushängen. Jeder muss selbst bestimmen, wo er seinen Reichtum sieht. Seine persönlichen Buchempfehlungen: Facebook - Weltmacht am Abgrund: Der unzensierte Blick auf den Tech-Giganten von Steven Levy Die Toxische Macht der Narzissten und wie wir uns dagegen wehren von Marie-France Hirigoyen |
#29 Wie ich schon mit 16 meine Finanzen in den Griff bekam | |
---|---|
![]() | Wie bekommst Du Deine Finanzen unter Kontrolle? Das wichtigste ist, dass Du Deine eigene Motivation herausfindest. Das geschieht nur, wenn Du Dein persönliches WARUM findest. Es ist wichtig zu wissen, dass Dein Mindset sehr viel mit Deinem Kontostand zu tun hat. In dieser Podcast-folge lernst Du, warum Du Dir Ziele setzen und diese diszipliniert verfolgen wolltest. Zudem erfährst Du wie Du Dein Geld aufteilen, strukturieren und wie Du es gewinnbringend anlegen kannst. |
#28 Warum Gründer scheitern – StartUp Investor Felix Thönnessen im Interview | |
---|---|
![]() | Der Start-Up Coach und Keynote-Speaker Felix Thönnessen hat es sich zur Aufgabe gemacht in Start-Ups zu investieren und Unternehmen von klein bis groß aufzubauen. In der heutigen Podcast-Folge erzählt er, warum viele Gründer am Anfang oftmals scheitern. Mit welchen Zweifeln und mit welchen Hindernissen sie zu kämpfen haben. Genau wie auch an der Börse gibt es im Unternehmertum ein permanentes auf und ab. Es ist nun mal keine Kurve, die nur nach oben führt sondern ein ständiges hoch und runter, genau wie an der Börse und du musst schauen, dass durchweg eine kleine Steigerung ist. Aber auch akzeptieren, dass es mal runter gehen kann. Denn umso wichtiger ist dann Dein Aushaltevermögen Diese und viele weitere wertvolle Erkenntnisse erfährst Du in dem heutigen Podcast. |
#27 Die 10 Lieblingsaktien von Ulrich Müller | |
---|---|
![]() | Welche 10 Lieblingsaktien hat Ulrich Müller in seinem Depot? In dieser Podcast-Folge erzählt Ulrich Müller von seinen persönlichen Lieblingsaktien. Du erhältst von ihm Ideen, Tipps und Tricks rund um das Thema Diversifizierung und er erklärt, wie wichtig es ist, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Zudem erfährst Du, mit welchen 3 Schritten Du mit Aktien Geld verdienen kannst. |
#26 Wie Du auf die Bühne kommst und Dein Publikum mitreißt! – Dan Berlin im interview | |
---|---|
![]() | Begeisterung ist die Bestbezahlte Eigenschaft der Welt! Dan Berlin, Magier und Speaker und Mentor mit der Leidenschaft Menschen zu begleiten, ihre große Message auf der Bühne zu verteilen. Von der IT-Branche raus in das perfekte Traumleben. Dan Berlin zeigt, wie Menschen auf der Bühne richtig glänzen können. Er bringt den Menschen bei, wie sie es schaffen mit ihren Skills andere Menschen zu überzeugen und erklärt wie wichtig der Verkauf in Deinem Leben ist. In dieser Podcast-Folge erfährst Du die dr |
#25 Warum verdienen die meisten Menschen kein Geld an der Börse? | |
---|---|
![]() | Was ist das größte Problem an der Börse und mit Aktien? Und wie hat es Ulrich Müller geschafft, tausenden Menschen sein Wissen über Geld und Finanzen erfolgreich weiterzugeben? Ohne die Börse wäre die Welt nicht das, was sie heute ist. In der heutigen Podcast-Folge erfährst Du die zwei größten Fehler, die die Menschen an der Börse machen. Zusätzlich lernst Du, die fünf größten Schritte, warum und vor allem wie Du in Aktien investieren solltest. Dabei sind die fünf größten Branchen entscheidend, die Ulrich Müller spannend findet. Als Bonus erhältst Du noch persönliche Tipps von Ulrich Müller wenn es um Deine persönlichen Aktien-Investments geht. |
#24 Fehler machen Dich erfolgreicher! – Interview mit Alexandre Dietz | |
---|---|
![]() | Der mittlerweile Vollzeitrader Alexandre Dietz erklärt in der heutigen Podcast-Folge, wie seine schlechtesten Investments gelaufen sind, weil er sich von seinen Gefühlen und Emotionen leiten lassen hat. Somit musste er erfahren, wie wertvoll emotionsloses traden für Dich und Deinen Erfolg ist. Dennoch gehören Fehler in Deinem Leben dazu, denn sie machen dich erfolgreicher. Das wichtige ist, schnelle Entscheidungen treffen zu können, ein klares System zu haben und sich an die Regeln zu halten. |