#73 Trading-Journal – Nutzlos oder Erfolgsgarant? | |
---|---|
![]() | Trading-Journal – Nutzlos oder Erfolgsgarant? Dieses Thema wird nicht nur in der Community der Wealth Academy heiß diskutiert. Wenn Du Dich schon immer gefragt hast: “Was ist das und brauche ich das?” Heute klärt Ulrich Müller dieses Thema auf und gibt Dir Insider-Tipps für erfolgreiche Trading-Journals. Diese 3 Punkte kannst du aus der heutigen Podcast-Folge mitnehmen 1. Was sind Deine Vorteile eines Trading-Journals? 2. Warum ist Dein Trading-Tagebuch so wertvoll? 3. Welche Struktur und welche Felder braucht Dein Trading-Journal? |
#72 Der Potenzialwecker Gereon Jörn im Interview | |
---|---|
![]() | Der Potenzialwecker Gereon Jörn im Interview Gereon Jörn ist seit über 13 Jahren erfolgreicher Speaker und Trainer und gibt sich gerne den Titel Potenzialwecker. Bereits im Alter von 20 Jahren übernimmt er den Vertrieb eines Unternehmens und erreicht in einem Jahr mehr, als das Unternehmen bisher insgesamt erwirtschaftet hat. Bekannt durch Seminare und Audioprogramme wie “Der Umsatzmenschler” hat er schon viele namhafte Unternehmen wie Sony, Die Techniker Krankenkasse oder AIDA geschult und gecoacht. Diese 3 Punkte kannst Du aus dem heutigen Podcast mitnehmen: 1. Den Job des Potenzialweckers 2. Wie ist Gereon zu dem gekommen, was er heute macht? 3. Gereons Tipps im Bereich Investment |
#71 So legen die Deutschen ihr Geld an! (Bitte gebt mir Zinsen) | |
---|---|
![]() | Wie legen die Deutschen ihr Geld an? Heute widmet sich Ulrich Müller dem Thema der Geldanlage der Deutschen. In diesem Rundumschlag schaut er sich aktuelle Statistiken an und verrät Dir, was sich zum Beispiel in Zeiten von Corona geändert hat. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge lernen? 1. Wie reich sind die Deutschen? 2. Wie legen die Deutschen ihr Geld an? 3. Was empfiehlt Ulrich Müller Dir als Fazit? |
#70 „Smartes Business – Echtes Leben“ – Barbara Jascht im Interview | |
---|---|
![]() | „Smartes Business - Echtes Leben“ - Barbara Jascht im Interview Barbara ist Expertin für Motivation, Inspiration und ethischen Geschäftsaufbau. Sie ist die Gründerin von „Smart-Ego-Coaching“ sowie „Barbara-Jascht-Seminaren“ und sie ist Autorin des Buches „Mehr Geschäft – mehr Leben“. Diese 3 Punkte kannst Du aus der heutigen Folge mitnehmen: 1. Wie sich 2004 die Welt von Barbara für immer verändert. 2. Was Barbara 2017 davor bewahrt hat aufzugeben. 3. Was Barbara im Bereich Investment und Wohlstand weitergeben möchte |
#69 Darum gehört Geld und Mindset zusammen | |
---|---|
![]() | Darum gehört Geld und Mindset zusammen Durch seine langjährige Seminarerfahrung stellt Ulrich immer wieder fest: Die meisten Menschen unterschätzen das Thema Money-Mindset. Vereinfacht kannst Du unter diesem Begriff Deinen Blick auf das Thema Geld verstehen. Diese 3 spannenden Themen sind Teil der heutigen Podcast-Folge: 1. Deine Beziehung zu Geld und Zeit 2. Selbstwert und Glaubenssätze 3. 7 Schritte für ein positives Money-Mindset „Wenn Du Deine Werte veränderst, dann verändert sich auch Dein Alltag“ |
#68 – Mit Hirn & Herz zum Erfolg – Hannah Sauer im Interview | |
---|---|
![]() | Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg - Hannah Sauer im Interview Hannah Sauer war nach dem klassischen VWL-Studium 13 Jahre in einem Großunternehmen angestellt. 2020 war für sie ein Jahr des Neuanfangs. Was sie in dieser Zeit erlebt hat und warum Du sie bald häufiger hören wirst, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Diese 3 Punkte verrät Dir diese Folge: 1. Wie Hannah von der Großkonzernlaufbahn zu Ulli fand. 2. Welche Projekte sie in Zukunft betreuen wird. 3. Was der Auslöser für Hannahs drastische Veränderung war. |
#67 Unterschätzt aber wichtig! – Die Fundamentalanalyse von Aktien! | |
---|---|
![]() | Fundamentalanalyse - Vorgehensweise und Kennzahlen Was ist eigentlich eine Aktie wert? Bevor Du Aktien kaufst, solltest Du Dich mit dem Unternehmen fundamental auseinandersetzen, denn als Aktienkäufer bist Du auch Mit-Unternehmer. Bekomme also ein Gefühl für Deine Zahlen und die Fakten. Welche 3 Dinge kannst Du aus dieser Folge mitnehmen? 1. Unterschiede zwischen Wert und Preis. 2. Einblick in die Kennzahlen – Auf welche solltest Du achten. 3. Kein Garantie für die Zukunft! Erkenne die Unterschiede zwischen Wert und Preis Die Fundamentalanalyse basiert auf der These, dass ein Unternehmen einen fairen oder wahren Wert besitzt, dem sich langfristig auch der Börsenkurs anpasst. Unterscheide dabei zwischen Wert und Preis. Zum einen geht es an der Börse um: Angebot und Nachfrage und dann sollte Dir bewusst werden, welchen Wert man mit der Aktie einkauft. |
#66 Als Pilot kannst du nicht einfach rechts ranfahren! – Philip Keil Im Interview | |
---|---|
![]() | Philip Keil ist Berufspilot seit über 20 Jahren, Keynote-Speaker und Unternehmer. Welche 3 Fragen werden in dieser Podcast-Folge beantwortet? 1. Wie hat der 24.02.2009 Philips Leben für immer verändert? 2. Was sind die größten Learnings aus dem Leben eines Piloten? 3. Was kannst Du von Philipp über Investment lernen? |
#65 So viel Geld musst Du verdienen, um glücklich zu sein! | |
---|---|
![]() | „Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein.“ Arbeitest Du eigentlich für Geld? Ulrich Müller ist sich sicher, dass das ist ein Fehler ist! Ein spannendes Paradox: Geld ist für viele Menschen ein treibender Faktor in der Berufswahl, gleichzeitig glauben sie nicht daran, dass Geld glücklich macht. Diese 3 Punkte erfährst Du in dieser Folge 1. Motiviert Geld und wenn ja wie lange? 2. Was ist der Zusammenhang von Geld und Zufriedenheit? 3. Was sind die Hauptmotivationen eines Mitarbeiters? |
#64 Tausende Support-Tickets aufgeschlüsselt! Interview mit Marc Enseleit | |
---|---|
![]() | Im Interview: Marc Enseleit - Head of Sales & Support Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus der heutigen Folge mitnehmen? 1. Die 3 Learnings durch Anfängerfehler bei Investments 2. Die häufigsten Fehler und Probleme, die im Support auftreten 3. Aufgeben ist keine Option Marc Enseleit ist in Nordfriesland aufgewachsen und zog nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann nach Hamburg. Dort treffen sich Ulrich und Marc zum ersten Mal. Seit 2016 arbeitet er mit ihm an und in der Wealth Academy sowie dem System. Marc berichtet von seinen Anfängerfehlern wie zum Beispiel ohne größere Diversifikation und gehebelt in Öl zu investieren. Sein Depot verzeichnete damals fast 70% Verlust. Marcs schlechtestes Investment: sein Cargo-Investments in riesige Luftschiffe im Transportwesen. Er verlierte sein gesamtes Investment von damals 5000 Mark. |