#67 Unterschätzt aber wichtig! – Die Fundamentalanalyse von Aktien! | |
---|---|
![]() | Fundamentalanalyse - Vorgehensweise und Kennzahlen Was ist eigentlich eine Aktie wert? Bevor Du Aktien kaufst, solltest Du Dich mit dem Unternehmen fundamental auseinandersetzen, denn als Aktienkäufer bist Du auch Mit-Unternehmer. Bekomme also ein Gefühl für Deine Zahlen und die Fakten. Welche 3 Dinge kannst Du aus dieser Folge mitnehmen? 1. Unterschiede zwischen Wert und Preis. 2. Einblick in die Kennzahlen – Auf welche solltest Du achten. 3. Kein Garantie für die Zukunft! Erkenne die Unterschiede zwischen Wert und Preis Die Fundamentalanalyse basiert auf der These, dass ein Unternehmen einen fairen oder wahren Wert besitzt, dem sich langfristig auch der Börsenkurs anpasst. Unterscheide dabei zwischen Wert und Preis. Zum einen geht es an der Börse um: Angebot und Nachfrage und dann sollte Dir bewusst werden, welchen Wert man mit der Aktie einkauft. |
#66 Als Pilot kannst du nicht einfach rechts ranfahren! – Philip Keil Im Interview | |
---|---|
![]() | Philip Keil ist Berufspilot seit über 20 Jahren, Keynote-Speaker und Unternehmer. Welche 3 Fragen werden in dieser Podcast-Folge beantwortet? 1. Wie hat der 24.02.2009 Philips Leben für immer verändert? 2. Was sind die größten Learnings aus dem Leben eines Piloten? 3. Was kannst Du von Philipp über Investment lernen? |
#65 So viel Geld musst Du verdienen, um glücklich zu sein! | |
---|---|
![]() | „Geld macht nicht glücklich aber es beruhigt ungemein.“ Arbeitest Du eigentlich für Geld? Ulrich Müller ist sich sicher, dass das ist ein Fehler ist! Ein spannendes Paradox: Geld ist für viele Menschen ein treibender Faktor in der Berufswahl, gleichzeitig glauben sie nicht daran, dass Geld glücklich macht. Diese 3 Punkte erfährst Du in dieser Folge 1. Motiviert Geld und wenn ja wie lange? 2. Was ist der Zusammenhang von Geld und Zufriedenheit? 3. Was sind die Hauptmotivationen eines Mitarbeiters? |
#64 Tausende Support-Tickets aufgeschlüsselt! Interview mit Marc Enseleit | |
---|---|
![]() | Im Interview: Marc Enseleit - Head of Sales & Support Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus der heutigen Folge mitnehmen? 1. Die 3 Learnings durch Anfängerfehler bei Investments 2. Die häufigsten Fehler und Probleme, die im Support auftreten 3. Aufgeben ist keine Option Marc Enseleit ist in Nordfriesland aufgewachsen und zog nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann nach Hamburg. Dort treffen sich Ulrich und Marc zum ersten Mal. Seit 2016 arbeitet er mit ihm an und in der Wealth Academy sowie dem System. Marc berichtet von seinen Anfängerfehlern wie zum Beispiel ohne größere Diversifikation und gehebelt in Öl zu investieren. Sein Depot verzeichnete damals fast 70% Verlust. Marcs schlechtestes Investment: sein Cargo-Investments in riesige Luftschiffe im Transportwesen. Er verlierte sein gesamtes Investment von damals 5000 Mark. |
#63 Wie wähle ich den richtigen Broker aus? | |
---|---|
![]() | Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus der heutigen Folge mitnehmen? 1. Warum Sicherheit an erster Stelle steht 2. Was Du zum Thema Transparenz, Kosten und Bedienfähigkeit beachten solltest 3. Wie Du mit den Themen Plattformstabilität, Transfer-Schnelligkeit und Steuern umgehen kannst |
#62 Das beste Investment ist das Investment in Dich selbst – Interview mit Jörg Roos | |
---|---|
![]() | Jörg Roos ist CFO und hilft vor allem kleinen Unternehmen dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Seine über 20 Jahre Erfahrung haben ihm einige Finanzgeschichten beschert, ein großer Fallstrick hat sich jedoch in den ganzen Jahren herauskristallisiert: Bei den meisten Unternehmern steckt das Hauptproblem im eigenen Kopf – die meisten haben einfach Angst vor dem Thema Zahlen und befassen sich daher nicht richtig oder überhaupt nicht mit dem Thema. Doch auch Jörg hat klein angefangen und Fehler gemacht: Sein schlechtestes Investment, immerhin vor 25 Jahren, war eine Kapitalversicherung, die er sich hat andrehen lassen. Irgendwann hat er dann durch vermehrte Recherche gemerkt, dass diese Versicherung eher schlecht als recht war und hingeschmissen – mit finanziellem Verlust. Doch mit dem Fehler kam auch die wichtige Erkenntnis: Du bist es letzten Endes, der sich um die Finanzen zu kümmern hat. Übernimm Verantwortung für Deine Finanzen! |
#61 So starte ich 2021 mein Jahr! Bonus: meine Aktientipps für 2021 | |
---|---|
![]() | 2021 steht in den Startlöchern! Daher soll es diesmal um Tipps für das neue Jahr gehen: Wie kann ich mein Depot aus diesem Jahr am besten analysieren? Und welche Aktien sehen für 2021 gut aus? Du kennst sicherlich die zehn Königsregeln der Ulrich Müller Wealth Academy! Ich möchte Dich dazu animieren, nochmal mit Blick auf diese Regeln Dein Trading Revue passieren zu lassen |
#60 Es ist nie zu spät Unternehmer zu werden – Hans Mehringer im Interview! | |
---|---|
![]() | Mit 55 Jahren hat sich Dr. Hans Mehringer in die Selbstständigkeit gewagt, um endlich eigenständig und Entscheidungsunabhängig zu sein. Nach seinem Studium und der Promotion in Hamburg war er in der Möbelbranche als Geschäftsführer tätig und leitete das Unternehmen in der Spitze mit knapp 350 Mitarbeitern. Nach einem kurzen Stopp in Frankfurt, entschloss er sich eine Firma zu kaufen, in der er ein Entwicklungspotenzial sah. Den Kauf hat er bis heute nicht bereut. Mit der Firma Spengler und Meyer ist er einer der größten Produzenten von Insektenschutz in Bayern. |
#59 Insidertipps: so gestaltet Ulrich Müller seinen Jahreswechsel! | |
---|---|
![]() | Mach doch einfach das Jahr 2021 zum besten Jahr Deines Lebens! In dieser Folge erfährst Du, wie der Aktienprofi Ulrich Müller seine Zeit zwischen den Jahren nutzt um im Jahr 2021 noch erfolgreicher zu werden. Wie kannst Du weiter entschleunigen und nur noch das tun, was Du wirklich tun willst? Was kannst Du delegieren? Erhalte wichtige Insider-Tipps zu den 5 wichtigsten Lebensbereichen: 1. Privat 2. Beruf/Job 3. Geld 4. Gesundheit 5. Soziales/Freunde/Hobbys |
#58 Durch Biohacking zu mehr Performance mit Robin Stolberg! | |
---|---|
![]() | Robin ist Biohacker (Nerd der Gesundheit) und unterstützt Menschen zu den Themen mehr Erdung und Power in ihrem Leben. Dabei arbeitet er mit uralten Heilmethoden, die er mit modernsten Erkenntnissen aus der Wissenschaft kombiniert und durch die Dein natürliches Potenzial entfaltet wird. Laut Robin ist es für jeden Menschen wichtig ins Gleichgewicht zu kommen und sich mit seinem eigenen Körper zu verbinden. Dafür gibt es heutzutage viele Tools oder sogenannte “Wearables”, die uns unterstützen können, wenn wir sie richtig einsetzen. |